MOLL hat als Spezialist die gesamte Batterietechnologie entscheidend durch Innovationen beeinflusst. Der Erfolg des mittelständischen Unternehmens beruht auf technischer Kompetenz, praxisnaher, zukunftsorientierter Entwicklung und konstant hohem Qualitätsniveau. MOLL liefert deshalb schon seit Jahrzehnten in der Erstausrüstung Premium-Batterien für Premium-Marken der deutschen Automobilindustrie.
Jahrelange Entwicklung und Optimierung. Jahrelange Produktionsqualität auf allerhöchstem Niveau. Jahrelange Erfahrung. Und Power pur. Das ist die MOLL EFB Super Heavy Duty.
In der Nano-Carbon-Technologie stecken 75 Jahre MOLL Batterie-Know-How. Die Rezepturen der Aktivmassen für die verschiedenen MOLL Produktreihen wurden individuell angepasst und über die Jahre weiter optimiert. Jede Rezeptur hat einen individuellen Mix aus verschiedenen sorgfältig ausgewählten Kohlenstoffen, die eine hohe aktive Oberfläche und eine für die jeweilige spezifische Anwendung vorteilhafte Porenstruktur sicherstellt.
Vorteile der Nano-Carbon-Technologie:
Höhere Oberfläche
Vorteilhafte Porenstruktur
Hohe Stromaufnahme
Hohe Zyklenfestigkeit
MegaGrid-Technologie
Auch in der MegaGrid-Technologie stecken über viele Jahrzehnte gesammelte Erfahrungen. Zur Herstellung der positiven Elektrode wird das bewährte, robuste Fallgussgitterverfahren eingesetzt. Das Gitterdesign, der Gießprozess und die Gitterlegierungen wurden hierbei kontinuierlich weiterentwickelt.
Vorteile der MegaGrid-Technologie:
Höchste Korrosionsfestigkeit
Verstärktes Gitterdesign
Optimierte Steggeometrie
Optimierte Stegabstände
Optimierte Stromverteilung
Verbesserte Gitter-Masse-Anbindung
Geringes Gitterwachstum
Lange Lebensdauer
Hochwertige Komponenten
Optimiertes Brückendesign
Geringer Innenwiderstand
Hoher Vibrationswiderstand
Ovaler Schneidring
Größere Querschnittsfläche
Hoher Vibrationswiderstand
Interzellverschweißung mit ovalem Schneidring
Doppeldeckel
patentiert
spezieller Dichtstopfen
Auslaufsicher gemäß VW Spezifikation
Spezieller Dichtstopfen mit elektrostatischer Durchschlagfestigkeit (ESD)
Niederschlag von Aerosolen an Dampffallen des Labyrinths
integrierter Rückzündschutz auf beiden Seiten
Labyrinth Design zum sicheren Rückfluss von Säure in die Zellen